Primärstruktur

Primärstruktur
Pri|mär|struk|tur [ primär (1)]: bes. bei Biopolymeren gebräuchliche Bez. für die Sequenz der mol. Bausteine, z. B. der Aminosäuren bei Proteinen u. der Nukleotide bei Nukleinsäuren.

* * *

Primärstruktur,
 
Chemie: die den Makromolekülen zugrunde liegende Sequenz der Monomeren, besonders die biologisch festgelegte Sequenz der Aminosäuren in Peptiden und Proteinen, durch die wahrscheinlich auch die räumliche Struktur und die biologische Funktion geprägt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Primärstruktur — Primärstruktur, Aminosäuresequenz, die Reihenfolge der Aminosäuren in einem Polypeptid bzw. einem Protein; ist für jedes ⇒ Protein spezifisch und bestimmt seine Eigenschaften und Funktionen. Die P. ist in der DNA verschlüsselt …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Primärstruktur — Die Primärstruktur eines Proteins ist die Abfolge seiner Aminosäuren (Aminosäuresequenz) Unter Primärstruktur versteht man in der Biochemie die unterste Ebene der Strukturinformation eines Biopolymers oder auch synthetischen Polymers (Kunststoff) …   Deutsch Wikipedia

  • Eiweiße — Eine Darstellung der 3D Struktur von Myoglobin mit farbigen α Helices. Dies war das erste Protein, dessen Struktur mit Hilfe der Kristallstrukturanalyse aufgeklärt wurde. Proteine, umgangssprachlich auch Eiweiße genannt, sind aus Aminosäuren… …   Deutsch Wikipedia

  • Eiweißmangel — Eine Darstellung der 3D Struktur von Myoglobin mit farbigen α Helices. Dies war das erste Protein, dessen Struktur mit Hilfe der Kristallstrukturanalyse aufgeklärt wurde. Proteine, umgangssprachlich auch Eiweiße genannt, sind aus Aminosäuren… …   Deutsch Wikipedia

  • Proteine — Eine Darstellung der 3D Struktur von Myoglobin mit farbigen α Helices. Dies war das erste Protein, dessen Struktur mit Hilfe der Kristallstrukturanalyse aufgeklärt wurde. Proteine, umgangssprachlich auch Eiweiße genannt, sind aus Aminosäuren… …   Deutsch Wikipedia

  • Proteinmangel — Eine Darstellung der 3D Struktur von Myoglobin mit farbigen α Helices. Dies war das erste Protein, dessen Struktur mit Hilfe der Kristallstrukturanalyse aufgeklärt wurde. Proteine, umgangssprachlich auch Eiweiße genannt, sind aus Aminosäuren… …   Deutsch Wikipedia

  • Denaturierung (Biochemie) — Irreversible Denaturierung der Proteine eines Eis kann durch hohe Temperatur verursacht werden. Denaturierung bezeichnet eine strukturelle Veränderung von Biomolekülen, wie zum Beispiel bei Proteinen (Eiweiße) oder der Desoxyribonukleinsäure… …   Deutsch Wikipedia

  • Protein — Eine Darstellung der 3D Struktur von Myoglobin mit farbigen α Helices. Dies war das erste Protein, dessen Struktur mit Hilfe der Kristallstrukturanalyse aufgeklärt wurde. Proteine oder Eiweiße (seltener: Eiweißstoffe) sind aus Aminosäuren… …   Deutsch Wikipedia

  • Adiuretin — Vasopressin; Adiuretin Kalottenmodell …   Deutsch Wikipedia

  • Aminosäurensequenz — Die vier hierarchischen Proteinstrukturebenen. Die Proteinstruktur wird in der Biochemie in verschiedene Strukturebenen eingeteilt. Diese Einteilung zu einer Hierarchie in Primärstruktur, Sekundärstruktur, Tertiärstruktur und Quartärstruktur… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”